info
This is an old revision of the document!
Table of Contents
Informationen für KonsumentInnen
Die folgende laufend wachsende Sammlung enthält Links und Informationen zu den Themen des Konsummonitors. Darunter finden sich Links zu den Seiten und Broschüren der Arbeiterkammer, sowie auch Links zu weiteren Materialien, die Ihnen im Konsumalltag weiterhelfen könnten. Mehr Informationen zu Konsumentenschutzthemen finden Sie auf den Konsumentenschutz-Seiten der Arbeiterkammer – und für Fragen und persönliche Beratung stehen Ihnen die ExpertInnen der Arbeiterkammern in den Bundesländern auch gerne persönlich zur Verfügung!
Allgemeine Konsumentenschutzinfos:
- Konsumentenschutzberatung der AK, zuständig ist das jeweilige Bundesland in der sich die Arbeitsstätte befindet:
- Die Verbraucherschlichtung hilft bei Problemen und Rechtsstreitigkeiten.
- Bei grenzüberschreitenden Problemen kann man sich an das Europäische Verbraucherzentrum wenden.
- Informationen zum Thema Nachhaltigkeit des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus
Haushaltsgeräte:
- Tipps zum Länger nutzen von Produkten finden Sie z.B. auf der Seite der Initiative Mutter Erde oder bei der Umweltberatung
- Repair-Cafés sind Initiativen, die bei der eigenständigen Reparatur von Haushaltsgeräten helfen.
- Beim Neukauf von Geräten empfiehlt sich oft ein Blick in unabhängige Produkttests wie bspw. in der Zeitschrift Konsument oder Stiftung Warentest
Finanzen:
Weitere AK-Broschüren
Weitere Informationen zum Thema
Lebensmitteleinkauf und Ernährung:
AK-Broschüren
Weitere Informationen zum Thema
Weitere Themen und Informationen:
info.1564043182.txt.gz · Last modified: 2025/04/16 17:46 (external edit) · Currently locked by: 10.12.65.252,18.217.252.20