User Tools

Site Tools


start

This is an old revision of the document!


Willkommen beim österreichischen Konsummonitor!

Konsum ist fester Bestandteil unseres Alltags. Wir essen, trinken, kaufen, sparen, wohnen, kleiden uns, bewegen uns fort, verbringen unsere Freizeit, und vieles andere mehr. Wie wir konsumieren hängt von vielen Faktoren ab, von unserer Lebenssituation, unseren Wünschen und Vorstellungen, und natürlich vom Angebot – und entsprechend vielfältig und veränderlich ist auch das Konsumgeschehen – und nicht alle Dinge werden für die KonsumentInnen günstiger, einfacher oder besser…

Beim österreichischen Konsummonitor der Universität Wien und der Arbeiterkammer Wien drehte sich alles um den Konsumalltag in Österreich! Ziel war es, mehr über die aktuellen Veränderungen und Trends, und die Herausforderungen, Probleme und Ärgernisse der KonsumentInnen in so wichtigen Lebensbereichen wie Wohnen, Einkaufen, Mobilität oder Ernährung zu erfahren, um die Konsumentinnen und Konsumenten auch in Zukunft informieren, beraten, vertreten und schützen zu können!

Aktueller Hinweis: Die Befragungen des Konsummonitors sind nun beendet. Insgesamt haben über 1.000 Haushalte aus ganz Österreich am Konsummonitor teilgenommen! Wir freuen uns sehr über das große Interesse – jeder teilnehmende Haushalt hat die Aussagekraft dieser Studie erhöht. Vielen herzlichen Dank an alle TeilnehmerInnen, die mit uns gemeinsam den Konsumalltag in Österreich erforscht haben! Die erhobenen Daten werden derzeit ausgewertet und im Laufe des Jahres veröffentlicht.

This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website.More information about cookies
start.1596731464.txt.gz · Last modified: 2025/04/16 17:46 (external edit)