User Tools

Site Tools


start

This is an old revision of the document!


Willkommen beim österreichischen Konsummonitor!

<HTML> <style> .li {

  margin-bottom: 11px;
  font-style: normal;

} </style> </HTML>

Beim österreichischen Konsummonitor der Universität Wien und der Arbeiterkammer Wien drehte sich alles um den Konsumalltag in Österreich! Ziel war es, mehr über die aktuellen Veränderungen und Trends sowie die Herausforderungen, Probleme und Ärgernisse der KonsumentInnen im Bereich Ernährung, Haushaltsgeräte, Urlaub/Reisen, Lebensmitteleinkauf, Finanzen sowie in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu erfahren, um die KonsumentInnen auch in Zukunft informieren, beraten, vertreten und schützen zu können!

Dazu gab es Befragungen mit insgesamt über 1.000 teilnehmenden Haushalten in ganz Österreich von Jänner 2019 bis März 2020. Wir freuen uns sehr über das große Interesse – jeder teilnehmende Haushalt hat die Aussagekraft dieser Studie erhöht. Vielen herzlichen Dank an alle TeilnehmerInnen, die mit uns gemeinsam den Konsumalltag in Österreich erforscht haben! Weiter unten finden Sie die bislang erstellten Analysen und Publikationen.

Bisherige Veröffentlichungen:

  • Paulinger (2021) Konsummonitor. Pilotstudie zur Erforschung des Konsumalltags mittels Online-Panel (Endbericht in aktueller Onlineversion)
  • Paulinger, Gerhard (2021): Konsummonitor. Pilotstudie zur Erforschung des Konsumalltags mittels Online-Panel, Reihe Materialien zur Konsumforschung, Nr. 6 (Link)
  • Tröger, Nina und Gerhard Paulinger (2021): Haushaltsgroßgeräte – Ausstattung, Nutzung, Eigenschaften und Unterstützung konsumpolitischer Maßnahmen österreichischer Haushalte zu zu Langlebigkeit und Reparierbarkeit. Eine Teilauswertung von Daten des Konsummonitors. Reihe Materialien zur Konsumforschung, Nr. 7 (Link)
  • Paulinger, Gerhard, Tröger, Nina (2021): Anreize, Garantien, Verbote? Konsumpolitische Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Produkte und ihre Unterstützung durch die Konsument*innen. In: Jonas, Michael, Nessel, Sebastian, Tröger, Nina. (Hrsg.): Reparieren, Selbermachen und Kreislaufwirtschaften. Alternative Praktiken für nachhaltigen Konsum. Kritische Verbraucherforschung. Wiesbaden: Springer VS, https://doi.org/10.1007/978-3-658-31569-6, S. 121-146.
This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website.More information about cookies
start.1618961747.txt.gz · Last modified: 2025/04/16 17:46 (external edit)